|
Die Kantoren
|

|
Renate Mameli, 1974 in Rottenburg am Neckar (Kreis Tübingen) geboren.
In Rottenburg/Neckar legte sie die C-Prüfung ab. Ihr Abitur machte sie
1993 in Tübingen und studierte danach in Trossingen Kirchenmusik B und
Historische Orgel. Während ihres Studiums war Mameli nebenamtlich als
Organistin und Chorleiterin im Raum Rottenburg und Herrenberg (Kreis
Böblingen) tätig. Vom 1. Oktober 2001 bis 30. September 2002
absolvierte sie ihr kirchenmusikalisches Praktikum, das in der
württembergischen Landeskirche Anstellungsvoraussetzung ist, in
Maulbronn (bei Pforzheim).
Dort machte sie Erfahrungen in der Mitarbeit im Bezirkskantorat sowohl
im kantoralen und organistischen Bereich als auch in der Ausbildung von
nebenamtlichen Organisten und Chorleitern (C-Kurs). Vom 1. Oktober 2002
bis 31. März 2004 war Mameli Kantorin an der Albert-Schweitzer-Kirche
in Tübingen, wo sie drei Kinderchöre sowie einen Jugend- und einen
Erwachsenenchor leitete. Außerdem versah sie den Organistendienst und
veranstaltete Konzerte. |

|
Giuliano Mameli, 1968 in Genua (Italien) geboren.
Mit 8 Jahren hat er privaten Klavier-Unterricht bekommen; mit 18 ist er
Student am Musik-Konservatorium in Genua geworden, wo er 1991 sein
Klavier- und 1998 sein Orgeldiplom gemacht hat.
Seit 1997 wohnt Mameli in Deutschland, wo er sein Musikstudium
fortgesetzt hat: In Trossingen begann er an der Musikhochschule mit
einem Aufbaustudium Orgel (Künstlerische Ausbildung). Nachdem er die
neben- und hauptamtliche Realität im kirchenmusikalischen Bereich
kennengelernt hatte, entschloß er sich, evangelische Kirchenmusik B zu
studieren. 2003 beendete Mameli seine beiden Studien.
Während seines Studiums in Italien und Deutschland besuchte Mameli
zahlreiche Klavier- und Orgelkurse in Italien, der Schweiz und
Deutschland, und ab 1994 gab er Klavier- und Orgelkonzerte.
Berufserfahrung als ehrenamtlicher Organist sowie als nebenamtlicher
Klavierlehrer sammelte er schon in Italien. Seit er in Deutschland
lebt, hat Mameli als nebenamtlicher Organist und Chorleiter in
evangelischen und katholischen Kirchengemeinden gearbeitet.
Vom 01. April 2003 bis 31. März 2004 absolvierte Mameli sein
kirchenmusikalisches Praktikum an der Stiftskirche Herrenberg (Kreis
Böblingen) bei KMD Ulrich Feige, wo er sehr gute Erfahrungen als
Organist, Korrepetitor, Chorleiter und Lehrer auf einer großen Stelle
machte.
2008 bis 2010 absolvierte er sein A-Studium an der Hochschule für Musik der Universität Mainz. |
|
|
|
|
|
|